Remote Backend Out-of-Proc
Für dieses Szenario ist das NGA-Standardpaket oder das NGA-Premiumpaket erforderlich, da dieses Szenario eine Backend-Verbindung erfordert.
In diesem Szenario läuft der Backend-Prozess auf einem externen Rechner, z.B auf demselben Rechner wie die Datenbank.

Um eine bessere Leistung zu erzielen, können Remote-Szenarien (siehe Abbildung oberhalb) mit einem Remote-Server verwendet werden. Dies bedeutet, dass das Backend getrennt werden kann und nicht die Ressourcen des SCADA-Servers nutzt.
Beachten Sie, dass alle erforderlichen Abhängigkeiten (Backend-Executables und Treiberbibliotheken) auf den Remote-Datenbankserver kopiert oder WinCC OA installiert werden muss.
Beachten Sie auch, dass der Mechanismus zur Ausführung und Überwachung des Status des Remote-Backends als Dienst konfiguriert werden muss.
Bitte kontaktieren Sie unseren Support für weitere Informationen: https://www.winccoa.com/support.html.