Hinweise zum Nachziehen - Version 3.20

Hinweise, die bei der Aktualisierung älterer Projekte auf Version 3.20 zu beachten sind.

Note: Beachten Sie beim Upgrade die Inkompatibilitäten, die mit 3.20 eingeführt wurden.

User Interface

Kompatibilität - Grafische Darstellung Qt5

Beim Nachziehen eines Projektes aus Versionen, welche älter als 3.20 sind, wird, durch die Änderung der Qt-Version, der Config-Eintrag [ui] compatLegacyPainting gesetzt. Dieser Config-Eintrag erlaubt es die Darstellung mit den früheren Versionen in großen Teilen kompatibel zu halten. Hierbei wird das Verhalten beim Auf-/Abrunden auf den nächsten vollen Pixel beeinflusst. Wenn Sie das Kompatibiltätsverhalten deaktivieren wollen, muss der Config-Eintrag auf 0 gesetzt werden:
[ui] 
compatLegacyPainting = 0

Driver

SNMP in Redundanten Systemen

Beim Upgrade eines Projekts mit SNMP-Treibern in redundanten Systemen wird automatisch ein neuer Datenpunkt "<DP>_2" für die redundante Verbindung erstellt.

SNMP Datenpunkte

Beim Upgrade eines Projekts auf Version 3.20 werden die veralteten Datenpunkte _SNMPAgent und _SNMPV3Entity gelöscht, sofern sie keine aktiven Verbindungen haben. Der Datenpunkttyp selbst bleibt verfügbar.

Hinweise zum Upgrade des BACnet AddOns

Sie können ein BACnet AddOn-Projekt von einer älteren Version auf die neue BACnet AddOn-Version 3.20 upgraden.

Upgrade-Anforderungen

Das Upgrade funktioniert nur, wenn die Verzeichnisse stdlib und BACnet AddOns in der Config-Datei auf die aktuelle Version (3.20) aktualisiert werden. Dies muss manuell im Projekt erfolgen. Stellen Sie sicher, dass dieser Schritt VOR dem ersten Start des Projekts, aber NACHDEM es auf die aktuelle Version upgegradet wurde, abgeschlossen ist.

BACnet-Objektnamensgebung

Beim Erstellen neuer Datenpunkte für ein BACnet-Objekt mit dem neuen AddOn ist Vorsicht geboten. Die Namenskonvention für Datenpunkte und die Konfiguration der Adressierung des Datenpunktelements unterscheiden sich von den Konventionen des alten AddOns. Die neue Namenskonvention für Datenpunkte im Stil des neuen AddOns lautet wie folgt:

<device Id>_<object type name><instance>

Wenn Sie das alte Verhalten für bestehende Projekte benötigen, können Sie es mit dem internen Datenpunktelement _BACnetEng.DpNaming. konfigurieren. Der Standardwert "0" aktiviert das neue Verhalten. Das Setzen des Wertes auf "1" aktiviert das alte Verhalten, das <Object name> verwendet. Die Verwendung dieses alten Verhaltens wird jedoch nicht empfohlen, da <Object name> möglicherweise nicht eindeutig ist und Sonderzeichen enthalten kann. Diese Probleme können beim Erstellen von Datenpunkten zu Schwierigkeiten führen.

Wichtig: Das Datenpunktelement _BACnetEng.DpNaming. wird nur erstellt, wenn Sie die Datenpunktliste des BACnet AddOns zum ersten Mal importieren.
VORSICHT: Das Umschalten auf das alte Verhalten sollte als dauerhafte Änderung für dieses Projekt betrachtet werden und kann nur in dem PARA durchgeführt werden.

JSON-Format

Im aktualisierten Projekt wird nun das JSON-Format für die Anzeige und Bearbeitung von BACnet-Komplexeigenschaften verwendet.