ComManager-Objekt
Das ComManager-Objekt kapselt einen vollständigen WinCC OA- Manager, der im selben Prozessraum wie die Hostanwendung läuft. Daraus resultieren einige Einschränkungen:
-
Der ComManager kann nicht innerhalb von WinCC OA (im CTRL oder im VISION) verwendet werden.
-
Der Manager muss über das erste instanzierte Objekt über die Init- Methode gestartet werden.
-
Der Manager beendet den eigenen Prozess, wenn die Config-Datei fehlerhafte Einträge enthält oder keine Verbindung zum Data- und Event- Manager aufgebaut werden kann. In diesem Fall wird auch die Hostanwendung beendet.
Die einzelnen Methoden entsprechen weitgehend den gleichnamigen CTRL-Funktionen. Die Datenpunkt-Funktionen arbeiten im CTRL mit Parameter-Arrays, was von der COM-Laufzeitschicht nicht unterstützt wird. Daher sind solche Parameter als VARIANT ausgeführt, die entweder einen einzelnen Wert des Typs oder eben ein Array dieser Typen aufnehmen, wobei auch verschränkte Array's - z.B. bei dpGetPeriod mit mehreren Datenpunkten - unterstützt werden.
Auf den nachfolgenden Seiten sind die einzelnen Methoden, die das ComManager-Objekt bereitstellt, ausführlich beschrieben. Ein Beispiel finden Sie unter EXCEL-Beispiel.
