Proxmox Virtual Environment

Proxmox Virtual Environment (Proxmox VE) ist eine Open-Source-Plattform für die Verwaltung von virtuellen Maschinen (VMs), Containern, Speicher und Netzwerken über eine einheitliche Schnittstelle.

Sie unterstützt sowohl die vollständige Virtualisierung mit KVM (Kernel-based Virtual Machine) als auch die leichtgewichtige Containerisierung mit LXC (Linux Containers) und bietet damit eine flexible und effiziente Lösung für die Ausführung und Verwaltung verschiedener Workloads.

Zu den wichtigsten Funktionen von Proxmox VE gehören:

  • Virtualisierung: Vollständige Virtualisierung mit KVM, die die Bereitstellung mehrerer Betriebssysteme auf einem einzigen Host ermöglicht.
  • Container: Leichtgewichtige Container-basierte Virtualisierung mit LXC für die Ausführung isolierter Anwendungen oder Dienste.
  • Hohe Verfügbarkeit: Integriertes Clustering und Hochverfügbarkeit zur Gewährleistung der Betriebszeit über mehrere Knoten hinweg.
  • Speicherverwaltung: Unterstützung für verschiedene Speicheroptionen, einschließlich lokaler, netzwerkgebundener und verteilter Speicherlösungen.
  • Sicherung und Wiederherstellung: Tools für die Sicherung, Wiederherstellung und Migration von VMs und Containern.
  • Webschnittstelle: Eine benutzerfreundliche, webbasierte Schnittstelle für eine optimierte Verwaltung, Überwachung und Konfiguration.
  • Multi-Node-Clustering: Zentralisierte Verwaltung über mehrere Proxmox-Knoten für die gemeinsame Nutzung von Ressourcen und Skalierbarkeit.

Proxmox VE bietet eine robuste und flexible Plattform für die Virtualisierung und ist damit ideal für den Einsatz in Entwicklungsumgebungen und Produktionssystemen.

Proxmox-Installation

Die Installation von WinCC OA erfolgt entsprechend dem Typ der verwendeten virtuellen Maschine (VM).

Bei allgemeinen Fragen zu Proxmox VE konsultieren Sie bitte die spezielle Dokumentation.

Hinweise für die Verwendung von Proxmox

  • Sowohl IPv4 als auch IPv6 müssen aktiviert sein, um eine reibungslose Kommunikation zwischen Managern und Pmon zu gewährleisten.
  • Erste interne Leistungstests zeigen einen leichten Leistungsabfall für Proxmox VE im Vergleich zu VMWare VMs.