SEH Dongle Server

Um die Hochverfügbarkeitsfunktionen einer virtuellen Umgebung wie dem vSphere HA-Cluster vollständig nutzen zu können, wird ein Dongle-Server benötigt. Der SEH Dongle Server ermöglicht die Verteilung von Dongle-Lizenzen über das Netzwerk

Der Dongle-Server kann mit der myUTN Manager Software konfiguriert werden. Sie können die aktuellste Version des UTN-Managers und die entsprechende Firmware hier finden.

Der UTN-Server ist kompatibel mit WinCC OA Dongle Lizenzen welche bei ETM beantragt werden können. Eine Anleitung für das Aufsetzen eines Dongle-Servers finden Sie hier. Um einen Single Point of Failure in einem redundanten WinCC OA Setup zu vermeiden wird empfohlen zwei redundante Dongle-Server zu verwenden.

Note: Wenn das UTN Manager Service nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wird, z.B. durch einen VM-Crash, kann die Dongle-Lizenz nicht sofort freigegeben werden und es dauert 1-2 Minuten nachdem die VM neu gestartet wurde bis die Lizenz wieder verwendet werden kann. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, dass die erste Lizenzüberprüfung durch das WinCC OA Projekt fehlschlägt. In diesem Fall wird Ihr Projekt im Emergency Mode betrieben, welcher für 7 Tage gültig ist. Während der Emergency Periode ist es nicht möglich den GEDI zu öffnen. Dies kann sich auch auf das zweite System in einem redundanten Projekt auswirken. WinCC OA überprüft die Lizenz periodisch und wird wieder vollständig verwendbar, sobald eine gültige Lizenz gefunden wird. Dies kann ein paar zusätzliche Minuten dauern.
Note: Aus Performancegründen wird empfohlen, jede laufende virtuelle Maschine auf einer eigenen physikalischen Festplatte abzulegen und einen eigenen physikalischen Netzwerkadapter zu verwenden.