Konfiguration - WinCC OA-Server - Abgesetzte InfluxDB®-Datenbank und abgesetztes Backend - Abgesetztes UI
In dieser Konfiguration kann die abgesetzte Benutzeroberfläche Werte abfragen, indem sie entweder:
- eine Normale Leseanfrage verwendet: von der abgesetzten Benutzeroberfläche → an den NextGen Archiver Manager auf dem WinCC OA-Server → zum Backend → zur
InfluxDB®-Datenbank und → zurück zum abgesetzten UI
oder
- oder durch Verwendung des Direkt Lesens. Das Backend wird von dem UI geladen (in-proc - siehe Kapitel Datenbanksteuerung) und das UI fragt die InfluxDB®-Datenbank direkt ab.
Dieses Kapitel beschreibt einen WinCC OA -Server, eine abgesetzte InfluxDB®-Datenbank und ein abgesetztes Backend sowie eine abgesetzte UI-Konfiguration. Wenn Sie ein redundantes Projekt haben, verwenden Sie diese Konfiguration für beide Projekte.
![](../images/nga_config_out_of_proc_influxdb_read.png)
In dieser Konfiguration befinden sich das Backend und die Datenbank auf einem abgesetzten Rechner. Installieren Sie daher WinCC OA auf dem WinCC OA-Server, auf der abgesetzten Datenbank und auf dem abgesetzten UI.
WinCC OA-Server
- Öffnen Sie die .
- Wählen Sie die InfluxDB® aus der Backend-Liste.
- Stoppen Sie das Backend und die Datenbank, indem Sie auf die Schaltfläche Datenbank beenden klicken.
- Wechseln Sie zu der Registerkarte Erweiterte Einstellungen und konfigurieren Sie das Backend, indem Sie die Option Out-Of-Proc (Separater Prozess) selektieren
- und die Checkbox Datenbankprozess automatisch verwalten deaktivieren.
Figure 2. Out-Of-Proc (Separater Prozess) / In-Proc für Direct Read Figure 3. Datenbankprozess automatisch verwalten - Wechseln Sie zurück zu den Allgemeinen Einstellungen und konfigurieren Sie die Datenbankverbindung zur abgesetzten InfluxDB®-.Datenbank über die Option .
Note: Stellen Sie sicher, dass der Port, den Sie für die angegeben haben auf der abgesetzten Datenbank-Maschine geöffnet ist.
-
Figure 4. Datenbankverbindung - Ersetzen Sie die Angeforderte Backend-Adresse durch die Adresse der abgesetzten Datenbank, damit das Backend, das auf der abgesetzten Datenbank laufen wird, eine
Verbindung zum WinCC OA-Server (NextGen Archiver Manager) über aufbauen kann.
Sie können ein Sternchen * verwenden, um zu konfigurieren, dass der WinCC OA-Server auf alle eingehenden Verbindungen vom Backend hören soll.
Figure 5. Angeforderte Backend Adresse - Speichern Sie die Änderungen und bestätigen Sie den Dialog zum Neustart des NGA Archiver Managers.
Note: Wenn die Checkbox deaktiviert ist, überprüfen Sie den Log Viewer auf Fehlermeldungen. Die Checkbox kann beispielsweise deaktiviert werden, wenn der Port, der für die Angeforderte Backend-Adresse konfiguriert wurde, bereits verwendet wird. Verwenden Sie eine freie Portnummer.
Abgesetzte Machine - Datenbank und Backend
Datenbank auf der abgesetzten Machine
- Für die Installation der InfluxDB®, siehe Kapitel InfluxDB®-Installation.
- Stellen Sie sicher, dass die in influxdb.conf konfigurierten Pfade korrekt sind.
- Falls InfluxDB® nicht läuft, starten Sie es, z.B. mit dem Befehl influxd -config <path to influxdb.conf>.
Backend
Starten Sie das Backend mit dem Befehl:
WinCC_OA/bin/NGAinfluxBackend.exe <Server-IP>:<Portnummer des Backends>
Abgesetztes UI
- Jetzt können Sie Werte mithilfe einer Remote-Benutzeroberfläche abfragen, indem Sie sowohl direktes als auch normales Lesen verwenden.