Redundantes Szenario
In NGA sind sowohl die Basis-NGA-Features sowie die Basis NGA-Features in redundanten Systemen inkludiert. Dazu zählt die lokal installierte PostgreSQL®, InfluxDB® oder MS SQL®. Nähere Informationen zu den Lizenzierungspaketen finden Sie im Kapitel Lizenzierung.
NGA-Bereitstellung - redundantes Szenario mit PostgreSQL® oder InfluxDB®, verwaltet von NGA

Dies ist das Standard-Redundanz-Szenario. Es verwendet zwei lokale Datenbanken der PostgreSQL® oder InfluxDB®. In diesem Szenario sind die beiden Datenbanken völlig unabhängig voneinander. Sie sind nicht Teil eines Clusters und beide werden vom aktiven WinCC OA-Server beschrieben. Daher werden diese Datenbanken konsistent gehalten, indem dieselben Daten in beide geschrieben werden.
Wenn sich das Backend auf demselben Computer wie der NGA Archiver Manager befindet, kann die Ausführungsart entweder In-Proc oder Out-Of-Proc sein, d.h. es kann als Plug-In oder als separater Prozess ausgeführt werden.
NGA Einsatz - redundantes Szenario mit PostgreSQL®-Replikation

Für dieses Szenario müssen Sie zusätzliche Datenbankeinstellungen konfigurieren. Für Redundanz mit PostgreSQL® kann ein redundanter Cluster verwendet werden. Für dieses Szenario ist mindestens das NGA Standard- oder NGA Premium-Paket erforderlich. Die Synchronisierung zwischen den Replicas wird von PostgreSQL® durchgeführt.
Wenn sich das Backend auf demselben Computer wie der NGA Archiver Manager befindet, kann die Ausführungsart entweder In-Proc oder Out-Of-Proc sein, d.h. es kann als Plug-In oder als separater Prozess ausgeführt werden.
NGA Bereitstellung – Redundantes Szenario - Single zentralisierte Datenbank

Ein weiteres Bereitstellungsszenario ist das mit einer zentralisierten Datenbank. Für dieses Szenario ist mindestens das NGA Standard- oder NGA Premium-Paket erforderlich. In diesem Fall ist keine Datenbank-Redundanz verfügbar. Die lokalen Backends zum Datenbankserver entlasten die WinCC OA-Server. Da die Backends auf einem Remote-Computer ausgeführt werden, muss die Ausführungsart Out-Of-Proc sein.
Für diese Art der Bereitstellung muss das Backend das Profil PostgreSQL_singleDB oder InfluxDB_singleDB verwenden - siehe Kapitel Name.
Mit der kostenlosen Version von InfluxDB® bietet dieses Szenario keine Redundanz auf Datenbankebene (InfluxDB_singleDB).
NGA-Bereitstellung - Redundantes Szenario - MS SQL®

Für dieses Szenario ist mindestens das NGA Standard- oder NGA Premium-Paket erforderlich.
Wenn sich das Backend auf demselben Computer wie der NGA Archiver Manager befindet, kann die Ausführungsart entweder In-Proc oder Out-Of-Proc sein, d.h. es kann als Plug-In oder als separater Prozess ausgeführt werden.
Die Redundanz für MS SQL® wird durch den Windows Server Failover Cluster realisiert. Für den Windows Server Failover Cluster - siehe die MSSQL_Redu.pdf-Datei in C:\Siemens\Automation\WinCC_OA\3.20\\data\NGA\MSSQLServer. Für weitere Informationen, siehe Kapitel NGA-Redundanz.