Dieses Kapitel beschreibt die Konvertierung von RAIMA zu SQLite (+NGA). Wenn Sie bereits die NGA-Archivierung verwenden, lesen Sie das Kapitel Konvertierungseinstellungen.
Hinweise vor der Migration einer RAIMA-Datenbank
Diese Migration führt zum Verlust aller Instanzen aktiver Alarme. Aktive Alarm-Instanzen werden derzeit nicht in eine ASCII-Datei exportiert. Alarme können beim Importieren der
ASCII-Datei mit den letzten Werten neu ausgelöst werden.
NGA deckt noch nicht alle Funktionen des Wertearchivs (RAIMA) ab.
Erstellen Sie vor der Migration eine Sicherungskopie des Projekts.
Falls Sie eine zeitbeschränkte WinCC OA-Lizenz (bsp. eine Evaluation License) während der Migration verwenden, achten Sie bitte darauf, dass die Ablaufzeitpunkt
der Lizenz entsprechend weit in der Zukunft liegt, insbesonders bei sehr großen zu migrierenden Datenbeständen. Sollte die Lizenz während des Migrationszeitraums ablaufen, kann
dies zum Datenverlust führen.
Automatische Migration einer RAIMA-Datenbank nach SQLite
Öffnen Sie die Projektadministration 3.20 und doppelklicken Sie auf die Liste der älteren Projekte:
Figure 1. Doppelklicken Sie auf die Liste der älteren ProjekteFigure 2. Die älteren Projekte werden angezeigt. Wählen Sie das Projekt aus, das Sie aktualisieren möchten:
und klicken Sie auf die Schaltfläche Projekt Nachziehen. Das Projekt Nachziehen-Panel wird geöffnet. Aktivieren Sie die
Upgrade auf SQLite-Projekt (+NGA)-Checkbox sowie die Checkbox Projektsicherung vor dem Nachziehen und klicken Sie auf
OK.
Note: Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihres Projekts durch Aktivieren des Kontrollkästchens Projektsicherung vor dem Nachziehen
bevor Sie das Upgrade starten.. Dadurch wird eine Sicherungskopie Ihres gesamten Projekts erstellt.
Figure 3. Upgrade Projekt
Es wird eine Warnung angezeigt, dass eine gültige 3.20-Lizenz existieren muss, wenn das Projekt konvertiert wird. Andernfalls könnte die Konvertierung zu einem korrupten Projekt
führen:
Figure 4. Eine Warnung einer gültigen Lizenz
Das Panel NGA-Migration - Zentrale Einstellungen wird
geöffnet (siehe Kapitel Migrationspanel - NGA Migration ). Wählen Sie das
Backend aus und spezifizieren Sie die Einstellungen für PostgreSQL® (WinCC OA managed), wenn Sie es als Backend ausgewählt haben.
Klicken Sie auf Weiter und konfigurieren Sie die
Zuordnung Wertearchiv → NGA-Gruppe und speichern Sie diese - siehe Kapitel Migrationspanel - NGA Migration.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Migrieren, um die Migration zu starten. Es werden Informationen über die historischen Daten angezeigt (siehe Abbildung
unten). Klicken Sie auf OK um die Migration zu starten. Mit der Schaltfläche wird das Projekt von ValArch auf NGA-Archivierung konvertiert.
Note: Die historischen Daten werden hier nicht importiert. Sie müssen die historischen Daten nach der Migration von RAIMA zu SQLite separat über den
NextGen Archiver (NGA) Importer importieren. Dies ist nur erforderlich, wenn Sie bisher keine NGA-Archivierung genutzt haben und Ihr
Projekt jetzt konvertiert haben.
Figure 5. Projektmigration starten
Es wird eine Warnung über die Backupeinstellungen angezeigt, die nicht automatisch konvertiert werden:
Figure 6. Warnung über die Backupeinstellungen
Passen Sie die Sicherungseinstellungen über die Speichereinstellungen
an.
Das Projekt wird konvertiert und es wird eine Upgrade-Meldung angezeigt:
Figure 7. Projekt wurde nachgezogen-Meldung
Das konvertierte und migrierte Projekt wird in der 3.20 Projekadministration angezeigt. Das Projekt kann gestartet werden:
Figure 8. Konvertierte und migrierte Projekt