NGA
Abgleich historischer Werte in der Datenbank
Das folgende Panel zeigt eine Auflistung aller Zeitbereiche, in denen es zu einer Unterbrechung der Verbindung zwischen
- PSS und SSS
- PSS und PSS Backend/PostgreSQL Datenbank
- SSS und SSS Backend/PostgreSQL Datenbank
gekommen ist. Der Benutzer kann neben den in der Tabelle angeführten Zeiten auch selbst Zeitbereiche definieren, in denen die historischen Datenbankwerte abgeglichen werden.

- Der Abgleich der historischen Daten wird in diesem Panel lediglich angestoßen. Der Abgleich selbst wird von einem NGA-Prozess durchgeführt, welcher in einem bestimmten Zeitintervall in der Datenbank läuft.
- Das doppelte Vorkommen von Alarmen nach einem Abgleich historischer Werte ist möglich.
Historischer Abgleich
In der Tabelle werden die jeweiligen Zeitpunkte eines Verbindungsverlustes und Verbindungsaufbaus und der aktuelle Abgleichsstatus (siehe Status des Abgleichs) angezeigt.
Der aktuelle Abgleichsstatus wird zusätzlich über die Farbe der Tabellenzeile eines Zeitintervalls dargestellt:
- Grün: Abgleich wurde erfolgreich durchgeführt
- Gelb: Abgleich läuft
- Rot: Abgleich ist fehlgeschlagen
-
Weiß: Zeitbereiche, die vom Benutzer noch nicht zum Abgleich ausgewählt
wurden
Wichtig: Wenn nach der Synchronisierung der historischen Daten Werte fehlen oder ungültige Werte angezeigt werden, verwenden Sie den Konfig-Eintrag discardOldValues = 1 in der [event]-Sektion der Konfig-Datei. Dadurch werden fehlende oder ungültige Werte nicht berücksichtigt.
Die Schaltflächen haben die folgende Bedeutung:
-
- löscht die markierten Zeitbereiche aus der Tabelle.
-
- startet einen historischen Datenbankabgleich für den ausgewählten Zeitbereich
-
- öffnet das Fenster für die freie Definition eines Zeitbereiches (siehe unten)
-
- aktualisiert die Tabelle
öffnet das NGA Importer-Panel.
-
- öffnet dieses Kapitel der WinCC OA Online Hilfe
-
- schließt das Panel zum historischen Datenbankabgleich
Frei definierbarer Zeitbereich
Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, wird die folgende Warnung angezeigt. Wenn Sie einen Zeitbereich
hinzufügen möchten, klicken Sie auf Ja, und das Panel wird geöffnet - siehe unterhalb.


Über dieses Panel ist es möglich, einen frei definierbaren Zeitbereich festzulegen und ihn in die Tabelle für den historischen Datenbankabgleich einzufügen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche , um eine Startzeit bzw. Endzeit für den Zeitbereich zu definieren. Dies öffnet das WinCC OA Kalender-Panel, mit dessen Hilfe der gewünschte Zeitpunkt ausgewählt werden kann:
